Anhand eines fiktiven Fotorahmens, der die oft geübte Praxis aufnahm ein Familienportrait mit einem Stammbaum zu verknüpfen, wurde auf einfache Art dargestellt, dass von der Familie, in der er aufwuchs, nur Kant selbst bildlich überliefert wurde, das Aussehen der Eltern und der acht Geschwister bleibt uns verborgen. | ![]() |
|
Mit welchen Philosophen setzte scih Kant auseinander. Auf dieser Karte werden sie vorgestellt und gleichzeitig wird gezeigt, wann wo ein geistig-philosophische Zentrum in Europa existierte. | ![]() |
|
Die drei Kernfragen Kants von der Eingangstafel jetzt auf der Schlusstafel der Ausstellung mit kurzen Antworten aus seinem Werk. Die Tafel ist in der "wissenschaftlichen Farbgebung" gehalten. | ![]() |
|
weiter |